Fliesenwerkstatt Marton
 
Der Fugenchip - Die exclusive Verlegehilfe für dünnschichtige Keramik!





Was ist das Wesentliche an dünnschichtiger Keramik?

-> Die Größe und der geringe Fugenanteil.


Die dünnschichtige Keramik ist heute aus dem modernen und kreativen Fliesenlegerhandwerk nicht mehr wegzudenken. Denn dünnschichtige Keramikmaterialien,

wie z.B. Kerlite, vereinen höchste Qualitätsansprüche mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten in Bezug auf Design und Anwendung.

 

Mit einer Stärke von nur 3,0 bis 4,5 mm, ist die dünnschichtige Keramik zwei- bis dreimal dünner und leichter als normale Fliesen, jedoch bei gleicher Belastbarkeit.

 

Für den Fliesenleger (Verarbeiter) bedeutet dies allerdings ein Höchstmaß an Präzision und Fingerspitzengefühl. Denn die einmal verlegte Keramik kann nur mit erheblichem Aufwand wieder ausgerichtet bzw. angepasst werden.  

 

Genau hier setzt der "Fugenchip" an.

 

Mit einem ausgefeilten Arretiersystem lässt sich die dünnschichtige Keramik individuell und einfach ausrichten. Darüber hinaus sind bis auf die untere Grundplatte sämtliche Teile wiederverwendbar, schonen somit die Umwelt und das Budget.

 

Der Fugenchip ist somit die exklusive Verlege Hilfe für dünnschichtige Keramik und ermöglicht dem Fachmann ein optimales Ergebnis.

Fragen Sie bei mir an, wir machen Ihnen ein unverbindliches Angebot. 

 

Ihr Fugenchip Team! 







 



Vielen Dank für Ihr Interesse!

 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram
LinkedIn